Beim Anblick des neuen Brauer-Kastens mit der dazu passenden 0,33l Flasche im „Euro-Stil“ fällt eine die Antwort auf die Frage schwer. Handelt es sich hierbei um ein weiteres Projekt, das dem Retro-Trend folgt und die Sparte um ein zusätzliches Gebinde erweitert oder wurde eine völlig eigenständige Stilrichtung kreiert.
Die Antwort mag letzten Endes der Verwender dieses einzigartigen Gebindes beantworten. Wir freuen uns sehr, dass diese Kombination zunehmend Anklang bei unserer Kundschaft findet. Bei den offensichtlichen Vorteilen zu anderen Gebindekombinationen dieser noch jungen Gebindeform fällt dies allerdings nicht schwer. Hierbei sind die folgenden Aspekte zu nennen:
- Durchmesser einer Standard 0,33l long-neck Flasche, daher sind nur geringe Kosten bei der Umstellung der Abfülltechnik zu erwarten
- Sonderhöhe, Reduzierung der Fremdflaschen im Leergut
- Multipackfähigkeit ist gegeben, sowohl für 6- als auch für 4-Packs
- geringeres Gewicht (70gr im Vergleich zu 0,33l long-neck)
- nahezu gleiche Etikettierfläche wie 0,33l long-neck
- erhältlich in den Farben braun, weiss & grün
- erhältlich mit CC sowie MCA Mündung
Der neue Kasten in Verbindung mit den passenden Flaschen wurde als Gemeinschaftsprojekt von DELBROUCK und unserem Partner EUROGLAS realisiert. Die ersten neuen Kunden, welche das neue Gebinde erfolgreich eingeführt haben sind die Brauereien Kauzen Bräu GmbH & Co. KG Ochsenfurt und Kaiser-Brauerei Geislingen/Steige.
Der im Link hinterlegte TV-Beitrag beschäftigt sich mit der Umstellung der Bügelverschlussflasche zur 0,33l-Brauer bei Kauzen Bräu.
Das neue Gebinde eignet sich hervorragend für die Präsentation von Sondereditionen oder auch saisonalen Spezialitäten. Weitere Informationen erhalten interessierte Kunden über unser Vertriebsteam.
Unter dem Thema „Vom Transportgebinde zum Designelement“ reflektiert DELBROUCK die Entwicklung des Flaschenkastens vom Transportgebinde zum wirksamen Werbeträger. Darüber hinaus zeigt der Artikel einen Blick in die Zukunft und der Entwicklung der Flaschenkästen. Warum Flaschenkastenhersteller nicht mehr nur alleinig Produzent der Kästen sind, sondern die Herausforderung eine Full-Service Partners annehmen müssen. Erschienen in BRAUINDUSTRIE 03/2017, Verlag W. Sachon
Durch einen Klick können Sie den Artikel auch downloaden.
Mit dem Aufmacher „Revolution? Nein, einfach nur zeitgemäß!“ positionierte sich unser Kooperationspartner EUROGLAS auf der Ausgabe 1-2/2017 der BRAUWELT.
Dank der innovativen Idee zu einer neuen Flaschengeometrie konnte das erste gemeinschaftliche Projekt der noch jungen Kooperation von DELBROUCK und EUROGLAS vorgestellt werden. Der gelungene Match aus Flasche und Kasten wurde zum ersten Mal auf der Brau Beviale 2016 in Nürnberg präsentiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.euroglas.de/news